Skip to content

bonjr Musikvideo

Expressives Musikvideo in Zusammenarbeit mit bonjr

WEG ZUM VIDEO

Das knapp dreieinhalb minütige Musikvideo zu dem Song “it’s ok, you’re ok” von dem Musikkünstler bonjr dreht sich um die Geschichte eines Paares, dass sich nach und nach auseinander lebt. Ohne Musikvideo erschien der Track bereits 2016 und erzielte seitdem weit über 15 Millionen Aufrufe auf YouTube. Zusammen mit dem Künstler bonjr arbeiteten wir an einem Videokonzept, welches wenig später zur Realität wurde.

MOOD

Das Musikvideo hat eine ernste und düstere Atmosphäre. Jeder Aktion folgt eine authentische Reaktion. Die erzählte Handlung wirkt rein und wahrhaftig, mit einer besonders starken emotionalen Wirkung auf den Betrachter. Alle Szenen wirken vertraut, und trotz des scheinbar tragischen Endes vermittelt das Video ein Gefühl der Erfüllung. Bereits einige Jahre vor Dreh hatten Zuhörer*innen die Möglichkeit Kommentare zum Track zu schreiben, welche starken Einfluss auf die Konzeptentwicklung hatten.

STORY

Ein Paar geht durch seine schwersten Zeiten. Mit wachsenden Differenzen kämpfen sie darum, zusammenzubleiben. Als die Frau merkt, dass die Beziehung für sie beide nicht funktioniert, verlässt sie ihn. Nicht aus Eigennutz, sondern um ihm zu helfen. Seine Welt bricht zusammen. Er ist nun auf sich allein gestellt und hält zu lange an ihr fest. Obwohl sie längst weg ist, bleibt er in seinen Gedanken an ihrer Seite. 

VISUALS

Viet Pham / Hauptdarsteller des Videos

Das Bildmaterial steht in engem Zusammenhang mit der erzählten Geschichte. Das Video folgt zwei Handlungssträngen (A/B), die die gleiche Geschichte beschreiben. 

A: Der Mann und die Frau machen beide die gleichen Erfahrungen bei ihrer Trennung. Handlungsstrang A folgt dem Paar in einem dokumentarischen Stil. Das Hauptziel des Bildmaterials ist es, ein Gefühl von Realismus zu vermitteln. Storyline A wird mit der Handkamera gefilmt und erhält einen schmutzigen und natürlichen Look. 

B: Die Haupthandlung (A) wird mit Szenen unterbrochen, in denen sich um den Protagonisten herum ein Lichttunnel bildet. Funken, helle Blitze und Reflexionen explodieren auf dem höchsten Punkt des Musiktracks. 

Im weiteren Verlauf der Geschichte versinken die Figuren mehr und mehr im Schatten, und Rottöne übernehmen in beiden Handlungssträngen die kalte Stimmung vom Anfang des Videos. 

MUSIKVIDEO ANSCHAUEN