Atombunker Ilbenstadt
30 Tage ohne Tageslicht
Der Atombunker Ilbenstadt zählt wohl zu den außergewöhnlichsten Orten in der Wetterau/Hessen und eignet sich dadurch hervorragend für eine Filmdokumentation. Für Bunker-Begeisterte gewährt sie einen Einblick in den, sonst nur bei Führungen begehbaren, Bunkertrakt. In ihm sollte es bis zu 30 Tage am Stück möglich gewesen sein auszuharren.


Vor der Kamera klären Thomas Köppe (1. Vorsitzender Bunker Ilbenstadt e. V.) und Alexander Born (Vereinsmitglied Bunker Ilbenstadt e. V.) über ihre Tätigkeiten innerhalb des Vereins und die Geschichte des Bunkers auf. Verantwortlich für die Bild- und Tonaufnahmen sind Pascal Schmitt, Robin Stark und Benjamin Fiedler.
BEHIND
THE
SCENES
50.27263279672711, 8.808039163769301


Bombensicher
50cm dicke Betonwände und eine Aktivkohlefilteranlage sollten bis zu 92 Menschen vor der Außenwelt geschützt werden. Die Anlage ist einzigartig in ganz Deutschland und zählt zu den außergewöhnlichsten ihrer Art.
Jetzt Anschauen
Film Dokumentation über den, im Kalten Krieg erbauten, Atombunker in Ilbenstadt (Hessen) Deutschland.